Internationale Ranglistenturnier des Judoverbandes Rheinland in Urmitz

Urmitz. Am letzten Herbstferien-Wochenende fand im rheinländischen Judo-Zentrum Urmitz bei Koblenz zum 27. Mal das renommierte und inzwischen internationale Ranglistenturnier des Judoverbandes Rheinland für die Altersklassen U12, U15 und U18 statt. Wie in den letzten Jahren immer, war es entgegen dem allgemein zu beobachtenden Trend qualitativ und quantitativ stark besetzt. Für den JCU starteten Tobias Bächle, Ines Schiffler (beide mittlerer Jahrgang U15) und Cecilia Martins (U18). In Tobias' Gewichtsklasse befanden sich einige starke und erfahrene Kämpfer. Gleich im ersten Kampf traf er auf den späteren Turniersieger, setzte sich einige Zeit erfolgreich zur Wehr, musste aber der Überlegenheit seines Gegners Tribut…

WeiterlesenInternationale Ranglistenturnier des Judoverbandes Rheinland in Urmitz

6. „Kunibert-Schwan-Gedächtnisturnier“ in Grügelborn und „Hopser-Turnier der Judo-Hüpfer“ in Landau

Grügelborn und Landau. Am Sonntag nach der Judo-Freizeit im Ökodorf Losheim ließen es sich vier JCU-Judoka nicht nehmen, die an diesem Tag stattfindenden Turniere zu besuchen. In Grügelborn kämpfte Paul Prinz als einer der Jüngsten (eigentlich Altersklasse U9) auf dem 6. Kunibert-Schwan-Gedächtnisturnier, einem Wettkampf, in dem Nachwuchs-Judoka der Jahrgänge 2008 und jünger mit weißem, weiß-gelbem und gelbem Gürtel gegeneinander antraten. Gut warm gemacht und gecoacht von seinem sachkundigen „Pat“, stand er gleich im ersten Kampf einem deutlich älteren, sehr starken und erfahrenen Kämpfer gegenüber, dem er nach zähem Ringen den Sieg überlassen musste. Weit entfernt davon, sich entmutigen zu lassen,…

Weiterlesen6. „Kunibert-Schwan-Gedächtnisturnier“ in Grügelborn und „Hopser-Turnier der Judo-Hüpfer“ in Landau

European Judo Open in Luxemburg

European Judo Open in Luxemburg: Drei Saarländer starten auf Weltranglistenturnier des Internationalen Judo-Verbandes IJF Luxembourg/LU. Nachdem der vom Saarländischen Judobund 2018 in Saarbrücken organisierte und Aktiven aus 26 Ländern besuchte Senior European Judo Cup (wir berichteten) ein großer Erfolg hinsichtlich Qualität und Prestige geworden und von Athleten, Coaches, internationalen Kampfrichtern und Judo-Spitzenfunktionären hoch gelobt worden war, bewogen das aktiv betriebene Projekt Interreg Judo Cooperation und die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen luxemburgischer FLAM, der Ligue Grand Est de Judo und den deutschen Judo-Landesverbänden Saarland, Rheinland und Pfalz die Europäische Judo-Union, der Großregion für 2019 die Organisationsrechte für ein European Judo Open…

WeiterlesenEuropean Judo Open in Luxemburg

Lehrgang mit Olympiasieger Ole Bischof

Homburg. Für den Tag nach dem Lindenbaumturnier hatte der Judo Kenshi Homburg-Erbach zu einem Lehrgang mit dem Judo-Olympiasieger Ole Bischof eingeladen und knüpfte damit an den großen Erfolg des Lehrgangs vom Vorjahr an. Ole Bischof hatte im Jahr 2008 olympisches Gold, 2012 Silber geholt und war 2009 Dritter auf den Judo-Weltmeisterschaften. Sein großer Erfahrungsschatz beeindruckte die Lehrgangsteilnehmer, die wieder nicht nur aus dem Saarland, sondern auch aus Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg angereist waren. Vom JCU waren Lina-Sophie Schäfer, Alexa Kelle, Cecilia Martins, Tobias Bächle, Julius Huppert, Felix Zenner, Ines und Vincent Schiffler mit dabei. In abwechslungsreichen Trainingseinheiten wurde nach dem…

WeiterlesenLehrgang mit Olympiasieger Ole Bischof